Einladung

Superintendent Hans-Georg Furian

Kreiskirchentag „ZuMUTung FREIheit“ am 28. und 29. Juni 2025 auf dem "Campus für Demokratie“ in Berlin-Lichtenberg
 
Liebe Schwestern und Brüder,
 
sehr herzlich möchte ich Sie zum Kreiskirchentag am 28. und 29. Juni 2025 auf das Gelände des „Campus für Demokratie“ nach Berlin-Lichtenberg einladen: Der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost feiert Kirchentag unter dem Motto „ZuMUTung FREIheit“.
 
ZuMUTung FREIheit? Sie haben richtig gelesen. Wir sind mutig und frei, um gemeinsam in die Vergangenheit zu blicken, also auch mutig und frei, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Wir eignen uns an diesen beiden Tagen im Juni die ehemalige Stasizentrale an – ein deutscher Erinnerungsort, von dem reale und schreckliche Unterdrückung ausgegangen ist –, indem wir an und mit diesem Ort neue Erfahrungen machen. Indem wir uns darüber austauschen, wie die Zumutung der Freiheit heute lebensdienlich gestaltet werden kann.
 
Dazu haben wir spannende Gäste angefragt und eingeladen, etwa den Historiker und Publizisten Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk und Christian Arbeit, den Kommunikationsdirektor und Stadionsprecher des 1. FC Union Berlin. Die Schirmherrschaft hat der Lichtenberger Bezirksbürgermeister Martin Schaefer übernommen, vielen Dank!
 
Ein Kreiskirchentag ist aber immer auch ein wunderbares Fest und nicht zuletzt ein Fest der Musik: Neben dem Konzert des Lichtenberger Chorprojektes „Lighthill Gospel“ und des Swing-Orchesters von Bandleader Andrej Hermlin am Samstagabend dürfen wir uns am Sonntag auf die Uraufführung des Kindermusicals „Jona und der Wal“ freuen. In einer Fassung für Chor und Saxophonquartett(!) präsentieren Sängerinnen und Sänger des Kirchenkreises die schönsten Chöre aus dem „Messias“ von Händel. Mit einer weiteren Uraufführung, einer Auftragskomposition für den Posaunenchor des Kirchenkreises, endet der Kirchentag am frühen Sonntagabend.
 
Übrigens: Der Kirchenkreis „kann“ Kirchentage – ich denke gerne an das Reformationsfest des Kirchenkreises 2017 im FEZ Wuhlheide zurück. Wie vor acht Jahren wird es auch auf dem „Campus für Demokratie“ parallel zu einem bunten Programm mit Gottesdienst, Diskussionen, Kultur wieder umfangreiche Angebote für Kinder, Familien und junge Menschen geben – dank des großen Engagements der Mitarbeitenden der kreiskirchlichen Gemeindepädagogik.
 
Der Kirchentag in Kürze: Am Sonnabend, 28. Juni 2025, starten wir mit einem Konzert, Einlass ab 19 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr. Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 29. Juni 2025, um 11 Uhr beginnen wir den zweiten Tag.  Das Programm findet auf der Hauptbühne des Platzes „Campus für Demokratie“ sowie an Ständen dort und in den Gebäuden und Räumen des Stasiunterlagen-Archivs von 11 bis 17.30 Uhr statt.
 
Der Besuch aller Angebote ist kostenfrei, kommen Sie am 28. und 29. Juni 2025 nach Berlin-Lichtenberg und feiern Sie mit uns Kreiskirchentag!
 
Ich freue mich auf Sie, wir freuen uns auf Sie – bleiben Sie behütet!
 
Ihr
Hans-Georg Furian
Superintendent
 
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Stasiunterlagen-Archivs statt.