Pfarrkonventsrüste 2021: im Kloster St. Marienthal – auf den Spuren Jakob Böhmes

von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Pfarrkonventsrüste 2021: im Kloster St. Marienthal – auf den Spuren Jakob Böhmes. Foto: Pfarrer Ringo Effenberger

Zehn Pfarrerinnen und Pfarrer aus den Gemeinden des Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree haben sich Ende August im Kloster St. Marienthal unter anderem auf die Spuren Jakob Böhmes gemacht.

Das Kloster St. Marienthal ist im Grunde schon ein Erlebnis und Inhalt genug. Auch wenn das Miteinander in dieser Zisterzienserinnen-Abtei in der sächsischen Oberlausitz gepflegt wurde und der kollegiale Austausch eine große Rolle spielte, die zehn Pfarrerinnen und Pfarrer aus den Gemeinden des Kirchenkreises und der Krankenhausseelsorge hatten sich ein ganz schön strammes Programm für diese Pfarrkonventsrüste zusammengestellt: Neben Impulsen etwa zum Zisterziensermönch Bernhard von Clairvaux stand im Mittelpunkt immer wieder in Vorträgen und Exkusionen der Mystiker Jacob Böhme, in Görlitz, unweit von St. Marienthal, geboren und gestorben.

Neben Austausch, Arbeit und Begegnung gab es noch immer genügend Zeit, das Erlebte in Bildern festzuhalten, die wunderbaren Fotos von Pfarrer Ringo Effenberger zeigen dies eindrucksvoll:

Foto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo EffenbergerFoto: Pfarrer Ringo Effenberger

Zurück