NEU auf YouTube-Kanal des Kirchenkreises: „Jud Süß – Antisemitismus im 18. Jh.“ – Vortrag von Pfarrer Edgar Dusdal
von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

NEU auf YouTube-Kanal des Kirchenkreises: „Jud Süß – Antisemitismus im 18. Jh.“ – Vortrag von Pfarrer Edgar Dusdal
Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=cJY0EX5h75k&t=90s
Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=wotwCi_kuiI&t=634s
Vortragsreihe des Ev. Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree „Zur Geschichte des Antisemitismus“
http://www.kklios.de/index.php/leser-114/items/1095.html
Thema des zweiten Abends: Der neuzeitliche Antijudaismus wird an der Person des „Joseph Süß Oppenheimer“ illustriert. Joseph Süß Oppenheimer zählt zu den bekanntesten Gestalten in der Geschichte der deutschen Juden. 1737 hingerichtet, wird seine historische Person immer mehr von diffamierenden Legenden überschattet, bis hin zu Veit Harlans Hetzfilm „Jud Süß“, der 1940 als Auftragsarbeit Goebbels' in die deutschen Kinos kommt.
Aufnahme am 26. Oktober 2021 im Großen Saal, Haus des Kirchenkreises, Schottstr. 6, 10365 Berlin
Bild, Ton und Schnitt: Göran Rieche
Produktion: Jürgen Bosenius, Göran Rieche
© Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree 2021