Unterstützung für die Ukraine: Unterkünfte, Sach- und Geldspenden
von Jürgen Bosenius

Unterstützung für die Ukraine: Unterkünfte, Sach- und Geldspenden
Zusammenhalt und große Solidarität mit den Menschen in der Ukraine prägt diese Tage. Wie kann den Menschen vor Ort und denjenigen konkret geholfen werden, die in die Nachbarländer der Ukraine geflohen sind? Viele Hilfsangebote sind bereits angelaufen, müssen aber teilweise noch koordiniert werden.
In den Kirchengemeinden des Ev. Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree gibt es zahlreiche HIlfen, Unterstützungsangebote, die Aufnahme von Geflüchtenten findet vielerorts bei Privatpersonen und Kirchengemeinden statt:
Aufruf der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Treptow für die Aufnahme von Geflüchteten in der Ev. Kirchengemeinde Johannisthal
Liebe Gemeindemitglieder,
der Krieg in der Ukraine dauert an und hat sehr viele Menschen zur Flucht gezwungen. Inzwischen sind auch in Berlin schon viele Frauen und Kinder angekommen. Die Kirchengemeinde Johannisthal hat sich deshalb entschlossen, ihren Kirchsaal als Flüchtlingsunterkunft bereit zu stellen. Dort sind inzwischen auch die ersten Flüchtlinge untergekommen. Dies zu organisieren bedarf eines großen Einsatzes von ehrenamtlichen Helfern. Wenn Sie dabei unterstützen wollen, können sie sich hier informieren und anmelden: https://www.ev-kirche-johannisthal.de/notunterkunft-ukraine/
In Johannisthal ist außerdem die ukrainische Gemeinde von Berlin zu Hause. Diese sammelt auch Sachspenden und noch wichtiger Geldspenden. Informationen, wie sie die ukrainische Gemeinde unterstützen können, finden Sie hier: http://www.bekenntniskirche.de/wp-content/uploads/UkrainehilfeJohannisthal.pdf
Danke für ihre Mithilfe
Hartmut Fritsch
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Marzahn/Nord
Mehr als ein Dutzend Geflüchtete hat die Kirchengemeinde im Pfarrhaus an der Schleusinger Str. aufgenommen.
Ev. Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf –
Die Journalistin Johanna Treblin hat im Tagesspiegel über eine Spendenaktion für die Ukraine berichtet, an der die Ev. Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf maßgeblich beteiligt war. Sie können die kostenfreie Version des Berichts im Newsletter Leute des Tagesspiegel für Marzahn-Hellersdorf hier lesen
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Kaulsdorf
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf
Die Gemeinde sammelt Spenden für die Menschen in der Ukraine.
Benötigt werden:
- warme Socken (Männergröße), Handschuhe
- Decken, Schlafsäcke
- Verbandsmaterial, Wunddesinfektionsmittel
- Schmerzmedikamente, Erkältungsmedikamente
- Medizin für Kinder
- Windeln, Puder, Creme
- haltbare Kindernahrung
- haltbare Lebensmittel
Die Spenden werden zeitnah zur Grenze gebracht und dort an die ukrainische Seite übergeben.
Annahme Ihrer Spenden: montags - donnerstags jeweils 8 - 15 Uhr
- Glauchauer Str. 7
- 12627 Berlin
Vielen Dank!
Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg
Wenn Sie noch nach einer Möglichkeit für eine Sachspende für die Menschen aus der Ukraine suchen, ist die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde in der Heinrichstrasse 31 eine gute Anlaufstelle. Folgende Hilfsgüter werden benötigt: Bedarfsliste Spenden können jeden Tag zwischen 11 und 18 Uhr abgegeben werden. Wo geht die Spende hin? Die gesammelten Spenden werden von der EFG aus in die Ukraine sowie an ankommende Flüchtende verteilt.
Neu - ab 19. März! Herzliche Einladung an alle Geflüchteten und Helfenden zu einem offenen, kostenlosen Treff, gemütlichen Austausch und Begegnungsmöglichkeit im Kiez. Start ist am Samstag, 19.3., ab 14-16 Uhr im Garten der Erlöserkirche, Nöldnerstr. 43, 10317 Berlin Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Gemeindesaal hinter der Kirche, hier gilt dann 3G (geimpft, genesen, getestet, bitte mit Nachweis).
Der Berliner Tagesspiegel und der rbb haben jeweils umfangreiche Listen mit einer Übersicht zu Hilfsangeboten und -gesuchen online gestellt:
https://www.tagesspiegel.de
https://www.rbb24.de
Aktuelle Informationen für Geflüchtete sowie Helferinnen und Helfer
(zum Teil mehrsprachig)
https://berlin-hilft.com/ukraine
Unterkünfte für Geflüchtete, Freiwilligendienste als Fahrer/in
Umfangreiche Hilfsangebote und - gesuche der Organisation Ukrainehelp - https://linktr.ee/ukrainehelpberlin
Sie wollen Geflüchteten aus der Ukraine eine Unterkunft anbieten?
https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine.de
SACHSPENDEN (unter anderem)
Das polnische Kultur- und Forschungsinstitut sammelt täglich von 10 bis 18 Uhr Sachspenden und informiert auf seinem Twitteraccount, was besonders benötigt wird.
GELDSPENDEN (unter anderem)
Diakonie-Katastrophenhilfe
Die Katastrophenhilfe ist als humanitäre Hilfswerk der evangelischen Kirchen im Austausch mit Partnern und Netzwerken vor Ort, um Nahrungsmittel, Trinkwasser und auch Notunterkünfte zur Verfügung zu stellen. Ihre Partnerorganisation Hungarian Interchurch Aid (HiA) in Ungarn unterhält eine Anlaufstation am Grenzübergang Beregsurány zur Ukraine verteilt Lebensmittel und Hygieneartikel an Geflüchtete innerhalb des Landes.
Caritas
Die ukrainische Caritas hilft sowohl den Menschen vor Ort als auch Tausenden von Binnenflüchtlingen in der Ukraine, die in den Westen des Landes fliehen und verzweifelt nach einer sicheren Unterkunft suchen. In den Sozialzentren der Caritas erhalten die Menschen eine warme Mahlzeit, Decken und einen Platz zum Schlafen, Essen und Waschen. Außerdem hat die Caritas Telefon-Hotlines eingerichtet.
Übersicht
Hilfe für die Menschen in der Ukraine – hier können Sie spenden
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe Spendenkonto: Commerzbank IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600 BIC: COBADEFFXXX Onlinespenden: aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de
Im Aktionsbündnis Katastrophenhilfe haben sich Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Unicef und Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen.
Aktion Deutschland Hilft e.V. DE62 3702 0500 0000 1020 30 BIC: BFSWDE33XXX Bank für Sozialwirtschaft
Onlinespenden: Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Kleiner Prinz Spendenkonto: Sparkasse Münsterland Ost IBAN DE46 4005 0150 0062 0620 62 BIC: WELADED1MST
Ärzte der Welt e.V. Spendenkonto: Deutsche Kreditbank IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60 BIC: BYLADEM1001
Bündnis Entwicklung Hilft Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE29 100 20 5000 100 20 5000 BIC: BFSWDE33BER Onlinespenden: spenden.entwicklung-hilft.de
In dem Bündnis sind Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes, Welthungerhilfe
Humedica e.V. Spendenkonto: Sparkasse Kaufbeuren IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47 BIC: BYLADEM1KFB
Save the Children e. V. Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912 BIC: BFSWDE33BER
SOS-Kinderdörfer weltweit Spendenkonto: GLS Gemeinschaftsbank IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
UNO-Flüchtlingshilfe Spendenkonto: Sparkasse Köln Bonn IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50 BIC: COLSDE33 Onlinespenden über: uno-fluechtlingshilfe.de