SozDia sucht für das Kooperationsprojekt Welcome! im Evangelischen Kirchenkreis Berlin Süd-Ost ab dem 1.11.22 eine Projektkoordination (m/w/d) für Projekt „Welcome!“ 20-25h/Woche, Festanstellung, befristet bis Frühling 2024
von Jürgen Bosenius

SozDia sucht für das Kooperationsprojekt Welcome! im Evangelischen Kirchenkreis Berlin Süd-Ost ab dem 1.11.22 eine Projektkoordination (m/w/d) für Projekt „Welcome!“ 20-25h/Woche, Festanstellung, befristet bis Frühling 2024
Stellenanzeige als PDF zum Herunterladen
Als moderne, weltoffene und politisch engagierte Stiftung möchten wir Menschen ein selbstbestimmtes Leben und Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe ermöglichen. Unser diakonisches Profil setzt sich zusammen aus dem Engagement für die Bewahrung der Schöpfung (Nachhaltigkeit), die Annahme und Begleitung aller Menschen, so wie sie sind (Vielfalt/Nächs-
tenliebe) und dem Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit (Demokratie). Mit Welcome!, einem Kooperationsprojekt mit dem Evangelischen Kirchenkreis Berlin Süd-Ost (24 Kirchengemeinden), schaffen wir Vernetzung zwischen Diakonie und Kirche.
ALS PROJEKTKOORDINATION:
- bildest Du Brücken zwischen den Interessen von Kirchengemeinden und Einrichtungen/Trägern aus dem Verbund der
Diakonie sowie der Zivilgesellschaft
- gestaltest Du mit der Entwicklung von Projekten, Aktionen, Workshops oder Festen regionale Anlässe für Begegnungen
und Erfahrungen mit gemeinsamem Handeln
- unterstützt Du maßgeblich Kirche und Diakonie dabei, sich als gemeinsame Partner*innen zur Gestaltung unserer Gesell-
schaft zu verstehen und förderst Schnittstellen.
- trägst Du, mit der Stärkung des diakonischen Selbstverständnisses dazu bei, dass die Themen Nachhaltigkeit, Demokratie
und Vielfalt in der SozDia lebendig und erfahrbar sind
DAS BRINGST DU MIT:
- abgeschl. Studium der Sozialen Arbeit, Sozial-, Politik-, Kultur-, Gesellschafts-, Religionswissenschaften oder vergleichbar
- eigenständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise, Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und Arbeitsstrukturen
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Interesse an der aktiven Gestaltung von zukunftsorientierter kirchlicher und diakonischer Arbeit im Gemeinwesen
- Kenntnisse kirchlicher und diakonischer Strukturen, wünschenswert: Bezug zu Marzahn-Hellersdorf
- eigene Erfahrungen mit zivilgesellschaftlichem Engagement in Kirche und Diakonie, Du verstehst, wie Kirche „tickt“
- Diskriminierungssensibilität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Freude an Netzwerkarbeit
DAS BRINGEN WIR MIT:
- ein engagiertes, sympathisches und interdisziplinäres Team und ein Aufgabenfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung analog AVR DWBO und ein 13. Monatsgehalt oben drauf
- zusätzl. Altersvorsorgeleistungen und Kinderzuschlag, 30 Urlaubstage, Heiligabend & Silvester sind bei uns frei
- nachhaltige Mobilität durch einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket sowie Zugang zu Lastenrädern und unserer E-Flotte
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision, Teamtage und Rücksicht und Verständnis für Deine familiären Pflichten
- SozDia-Band, Abenteuerfahrten, Teamevents, Sommerfeste, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander
- feste Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens auf allen Ebenen und Werte eines sozialdiakonischen Trägers