Ökumenepreis 2023 geht an die Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick
von Jürgen Bosenius

Ökumenepreis 2023 geht an die Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick
(Update: 25. Januar 2023:) Pressemitteilung Bezirksamt Treptow-Köpenick
Der mit 1.000 € dotierte Ökumenepreis 2023 geht an die Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick. Die Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick hat in deutschlandweit einzigartiger Weise den konziliaren Prozess der Kirchen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung verknüpft mit den kommunalen Nachhaltigkeitsstrategien, die auf den Nachhaltigkeitszielen (SDG) der UN beruhen. Kirchengemeinden wurden so zu einem wichtigen und akzeptierten Partner auf politischer Ebene. Dieser Aspekt und die im kommenden Jahr schon 30 Jahre währende engagierte Arbeit der Kommunalen Ökumene hat die Jury zu dieser Entscheidung bewogen. Außerdem wurde auf der ÖRK-Versammlung 1983 in Vancouver – also im kommenden Jahr vor 40 Jahren – der konziliare Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ins Leben gerufen.
Der Preis wurde am 19. Januar 2023 im ökumenischen Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen verliehen in der Evangelischen Kirche Heilig Kreuz in Berlin-Kreuzberg verliehen.
Die Laudatio hielt der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel. Für die Preisträger sprach Dr. Klaus Wazlawik.
Der Preis wird unterstützt von der Evangelischen Bank und der Pax-Bank.
Weitere Infos und Fotos unter https://www.oerbb.de/post/oekumenepreis2023
und unter https://www.kommunale-oekumene.de/