„Offenheit leben“ – Jubiläumsgottesdienst der Evangelischen Schule Lichtenberg
von Jürgen Bosenius

Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Eröffnung des neuen Wasserspielplatzes und einem Sommerfest haben die Evangelische Schule Lichtenberg und die Schulstiftung in der EKBO am 8. Juli 2017 das 15-jährige Jubiläum der Ganztagsgrundschule in Friedrichsfelde gefeiert.
Blaue Jubiläumsluftballons allüberall: Der Hof der Evangelischen Schule Lichtenberg war am Samstag, 8. Juli 2017, bunt und festlich geschmückt. Mehrere Hundert Gäste nahmen am Jubiläumsgottesdienst in Friedrichsfelde teil.
Schulleiterin Beate Sommerfeldt erinnerte in ihrer Begrüßung daran, dass die Schule 2001 auf Initiative des Evangelischen Schulvereins Lichtenberg gegründet worden ist. Engagierte Eltern hatten sich damals zusammengeschlossen, um die Gründung einer evangelischen Schule zu unterstützen. Dieses Engagement von Team, Eltern und Schulverein halte ungebrochen an: „So ist es möglich, immer wieder Neues zu schaffen. Jetzt – im Jubiläumsjahr – können wir uns über den neuen Wasserspielplatz freuen.“ Natürlich sei auch in Zukunft noch einiges zu tun: Die Gestaltung des Außengeländes stehe als nächstes auf dem Plan.
Superintendent Hans-Georg Furian wies in seiner Predigt darauf hin, dass die Ev. Schule Lichtenberg einen wesentlichen Beitrag leiste, „um in der „einen Welt“ Offenheit leben zu können“. Offenheit gegenüber anderen sei immer dann möglich, wenn man über ein eigenes Fundament verfüge. Und die Schule arbeite gemeinsam mit dem Team, den Eltern, dem Schulverein und nicht zuletzt mit den Schülerinnen und Schülern an einem solchen Fundament.
Schülerinnen und Schüler gestalten Wasserspielplatz
Über die Realisierung des Wasserspielplatzes freute sich sichtlich und hörbar in seinem Grußwort Frank Olie, der Vorstandsvorsitzende der Ev. Schulstiftung in der EKBO: Gemeinsam mit dem Bildhauer Glamm hatten Schülerinnen und Schüler Kalksandsteine mit christlichen Motiven bearbeitet, die in die Mauer der Umrandung mit eingesetzt worden sind. Für den Wasserspielplatz wurden insgesamt 95.000 Euro ausgegeben. 40.000 Euro wurden vom Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree über den Schulverein gespendet, 55.000 finanzierte die Evangelische Schulstiftung.
Neben Beate Sommerfeldt, Hans-Georg Furian und Frank Oli wirkten an dem Gottesdienst Pfarrer Joachim Cierpka, Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg, die Konfliktlotsen der Schule, das Schulorchester und der Chor des Schulkollegiums unter Leitung von Heike Weber mit.
Nach der offiziellen Einweihung des Wasserspielplatzes gab es viel Zeit für Gespräche und Begegnungen. Zahlreiche Mitmach- und Spielangebote rund ums Thema Wasser, ein tolles Buffet und eine professionelle Zuckerwattemaschine! warteten anschließend auf die Gäste.
15 Jahre Evangelische Schule Lichtenberg - der Jubiläumsgottesdienst, die Einweihung des Wasserspielplatzes und das Sommerfest in Bildern: