Ev. Kirchengemeinde Altglienicke – 125 Jahre Sauerorgel│Orgelsommer in der Pfarrkirche: 2. bis 30. August 2020
von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Ev. Kirchengemeinde Altglienicke – 125 Jahre Sauerorgel│Orgelsommer in der Pfarrkirche: 2. bis 30. August 2020
In diesem Jahr feiern wir das 125jährige Bestehen der Pfarrkirche, und somit auch den Geburtstag der überregional wertvollen Sauerorgel, die wie die Kirche im Jahr 1895 gebaut wurde.
Anlässlich dieses Jubiläums wird die Sauerorgel in einer Reihe von Konzerten an jedem Sonntag im August erklingen. Renommierte Berliner Organist*innen stellen das Instrument in abwechslungsreichen Programmen vor. In jedem Konzert wird auch eine Komposition aus dem unmittelbaren Umfeld des Baujahres der Orgel gespielt werden. Der Eintritt ist frei (Spende am Ausgang erbeten).
An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass für die Rekonstruktion der Prospektpfeifen Patenschaften für individuelle Pfeifen übernommen werden können. Die Spender erhalten eine Urkunde sowie einen Eintrag ihres Namens auf eine Tafel, welche an der Orgel angebracht wird. Weitere Details können auf der Internetseite der Kirche eigesehen werden.
Helfen Sie der Sauerorgel zu ihrem ursprünglichen Glanz!
Martin Knizia, Kantor der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Altglienicke
Konzertplakat zum Herunterladen
Orgelsommer anlässlich 125 Jahre Kirche und Orgel
Sonntag, 02. August | 17:00 Uhr
Martin Knizia (Kreiskantor)
Werke von Franck, Liszt, Bach, Buxtehude, Glass
Sonntag, 09. August | 17:00 Uhr
Beate Kruppke (Kreiskantorin)
Werke von Franck, Reger, Satie, Messiaen, Ligeti und Lefébure-Wély
Sonntag 16. August | 17:00 Uhr
Prof. Dr. Gunter Kennel (Landeskirchenmusikdirektor)
Werke von Saint-Saëns, Brahms, Reger, Kennel u.a.
Sonntag, 23. August | 17:00 Uhr
Graham Cox (Konzertorganist)
Werke von Widor, Franck, Tournemire, Brahms und v. Herzogenberg
Sonntag, 30. August | 17:00 Uhr
Dietmar Hiller (Konzerthaus Berlin)
Werke von Muffat, Bach, Brahms, Huber und Schweizer Komponisten des Barock