Bachkantate im Gottesdienst│„Ich habe genug“ BWV 82a 18. Okt. 2020 um 18 Uhr in der Lichtenberger Erlöserkirche

von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Bachkantate im Gottesdienst│„Ich habe genug“ BWV 82a 18. Okt. 2020 um 18 Uhr in der Lichtenberger Erlöserkirche

Bachkantate im Gottesdienst│„Ich habe genug“ BWV 82a 18. Okt. 2020 um 18 Uhr in der Lichtenberger Erlöserkirche

Greta Bänsch Sopran
Instrumentalisten
KMD Matthias Elger Leitung
Stephan Dorgerloh Predigt
Pfarrer Bernhard Gutsche Liturgie


Anlässlich des Fests Mariae Reinigung komponierte Bach
diese Kantate im Jahr 1727. Ursprünglich als Solokante
für Bass (mit Oboe) konzipiert, arbeitete Bach das Werk
später für Sopran (mit Flöte) um. Der Evangelienbericht
von Jesus im Tempel liegt der Kantate zugrunde, Bach
greift hier aber nur die Worte des alten Simeon heraus. Der
unbekannte Textdichter der Kantate stellt die sehnsüchtige
Jenseitsmystik in den Vordergrund: man möge schnellstens
„von hinnen scheiden“, um von „des Leibes Ketten errettet“
zu werden.
Im Eingangssatz begleiten ruhige Streicherfiguren die
Flöte. Die aufwärtsspringende Sexte des Anfangsmotivs
lässt an die „Erbarme dich” Arie der Matthäus-Passion
denken. Zur Vorstellung des seligen Entschlafens ist die
‚Schlummer-Arie‘ besonders passen. Sie zählt zu einer der
bekanntesten und beliebtesten Arien Bachs überhaupt.
Das Gefühl von Ruhe und Zufriedenheit, dem matten
Einschlafen, durchzieht die gesamte Arie.
Dass sich die Kantate seit ihrer Entstehung großer
Beliebtheit erfreut, zeigt sich nicht nur darin, dass Bach
die Kantate mindestens vier Mal aufführte, sondern dass
sich Teile der Kantate auch im Notenbüchlein für Anna
Magdalena Bach aufgezeichnet finden.
Mit dem beschwingten Schlusssatz „Ich freue mich auf
meinen Tod“ lässt Bach die Solistin gleichsam tanzend in
den himmlischen Freudensaal einkehren.

Verkehrsanbindung:
Erlöserkirche Rummelsburg
Nöldnerstraße 43, 10317 Berlin
S3 Rummelsburg, S5, S7, S75 Nöldnerplatz
Bus 194, 240


Veranstalter:
Evangelischer Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree
Schottstraße 6 · 10365 Berlin
www.kklios.de
Kontakt: Kreiskantor Martin Knizia
m.knizia@ekbo.de

Programmflyer zum Herunterladen

Zurück