Viele Menschen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Berlin Süd-Ost zeigen vor dem Bundestag bei der „Hand in Hand“-Demonstration am 3. Februar 2024 Flagge: „Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung.“
von Jürgen Bosenius

Viele Menschen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Berlin Süd-Ost zeigen vor dem Bundestag bei der „Hand in Hand“-Demonstration am 3. Februar 2024 Flagge: „Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung.“
Gemeinsam mit mindestens 150.000 Menschen haben Christinnen und Christen aus dem Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost am 3. Februar 2024 auf dem Platz der Republik vor dem Bundestag in Berlin für Demokratie und gegen Ausgrenzung demonstriert: Pfarrerinnen und Pfarrer und Gemeindeglieder aus zahlreichen Kirchengemeinden, junge Erwachsene aus den Jungen Gemeinden, Mitglieder aus dem Kreisjugendkonvent und viele, viele mehr. Höhepunkt der Demonstration war eine Menschenkette um den Bundestag.
Superintendent Hans-Georg Furian hatte am Samstagvormittag zu einer Andacht in die Erlöserkirche nach Lichtenberg eingeladen, bei der er seine Motivation, sich dem Bündnis „Hand in Hand“ anzuschließen, erläuterte: „Als Kirche setzen wir uns für eine offene Gesellschaft ein, in der Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit und Solidarität Normen sind, an denen wir uns ausrichten. Wir als einzelne aber auch die Gesetzgebung unseres Staates und Kontinentes soll sich daran orientieren. Das ist gerade bedroht. Demokratie und Freiheit verstehen sich nicht von selbst; sie müssen verteidigt werden. Wir lassen uns nicht unser Land wegnehmen. Denn: auch wir Christinnen und Christen im Osten der Republik, in der ehem. DDR haben erst dafür – mit anderen – gesorgt, dass wir heute in Freiheit leben können. Das lassen wir uns nicht wegnehmen! Darum machen wir uns auf den Weg!“
Vor Ort im Gespräch mit EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und EKBO-Pröpstin Christina-Maria Bammel
Vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung legten viele Demonstrierende am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas eine Blume nieder. Superintendent Hans-Georg Furian freute sich darüber, dass EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich vor ihrer Rede die Demonstrierenden aus dem Kirchenkreis ansprach und mit ihnen diskutierte. EKBO-Pröpstin Christina-Maria Bammel traf wenig später auf die Gruppe aus dem Kirchenkreis und trug gemeinsam mit Hans-Georg Furian das Kirchenkreis-Banner „Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung.“ Überhaupt waren während der Demonstration die vom Kirchenkreis hergestellten Banner und Plakate auf dem Platz der Republik vor dem Bundestag durchaus präsent (siehe Bildergalerie).
Kundgebung in Schöneiche
Auf dem Gebiet des Kirchenkreises kamen in Schöneiche (Oder-Spree) vor dem Rathaus am Samstagvormittag rund 600 Menschen zusammen (siehe Bildergalerie unten). Auch dort wurde eine Menschenkette gebildet.