Gottesdienst für den 1.FC Union Berlin - Freitag, 30. August 2024, 17 Uhr in der Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin
von Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Gottesdienst für den 1.FC Union Berlin - Freitag, 30. August 2024, 17 Uhr in der Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin
Wir aus dem Osten geh'n immer nach vorn
Schulter an Schulter für Eisern Union
Hart sind die Zeiten und hart ist das Team
Darum siegen wir mit Eisern Union
Eisern Union
Immer wieder Eisern Union
Immer weiter ganz nach vorn
Immer weiter mit Eisern Union …
Mit diesem Lied auf den Lippen startet jeder Spieltag im heimischen Stadion, „im
Wohnzimmer“, wie jeder Unioner weiß.
Union war und ist immer ein besonderer Verein. Hier wurde das Weihnachtsingen
erfunden, die Fans bauten ihr Stadion und als der Verein 2004 bedroht war, die Lizenz
für die Regionalliga nicht zu bekommen, bluteten die Unioner im wahrsten Sinne des
Wortes für ihren Verein, indem sie das Geld für ihre Blutspende dem Verein vermach-
ten. Seit einigen Jahren ist auch eine Faninitiative des Vereins auf unserem Lichter-
markt vertreten.
Seit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga im Jahre 2019 ging es lange Zeit stetig bergauf.
In der Saison nach dem Aufstieg, die durch Corona mit den „Geisterspielen“ sehr un-
gewöhnlich lief, konnte Union die Klasse halten. 2022 erreichte Union mit der Con-
ference-League den ersten internationalen Wettbewerb. Schließlich folgten in den
Spielzeiten danach mit der UEFA Euro-League und der Champions League die höchs-
ten europäischen Wettbewerbe.
In der vergangenen Saison 2023-2024 wurden dann die Nerven der Unioner über die
Maßen strapaziert, weil es nach einem hervorragenden Start stetig in der Tabelle nach
unten ging.
Schließlich wurde die Klasse gehalten. Vielleicht lag es auch an dem einen oder ande-
ren Gebet, das besonders am letzten Spieltag gen Himmel geschickt wurde.
Wir werden am Tag des ersten Heimspiels der neuen Bundesligasaison einen Gottes-
dienst für den 1. FC Union feiern. Der Verein wurde in Oberschöneweide gegründet
und trägt seine Heimspiele seit über 100 Jahren im Stadion an der Alten Försterei aus.
Wir wollen zeigen, dass das Mitfiebern nicht nur im Stadion stattfindet und wollen für
Union eine gute, faire, verletzungsfreie, entspannte und friedliche Saison erbitten.
Im Anschluss bleibt für die glücklichen Karteninhaber genügend Zeit, in aller Ruhe zur
Alten Försterei zu wandern, um dort im Spiel gegen den Aufsteiger St. Pauli den Geist
unseres Gottesdienstes ins Stadion zu tragen.
Der Herr hält Treue ewiglich.
Der Herr richtet auf, die niedergeschlagen sind.
Psalm 146, 6, 8
Eisern! Union! Rainer Noak