Queere Arbeit
Béla Dörr, Ansprechperson Queere Arbeit
Der*die Queerreferent*in ist kreiskirchliche Anlaufstelle zu allen Themen und Fragen, die in den Bereich Queer fallen. Sie*er leitet Seelsorgeanfragen an Pfarrpersonen mit Queersensibilität weiter. Béla Dörr leistet Aufklärungsarbeit im Kirchenkreis:
Bildungsangebote für Kirchengemeinden, Gruppen und Konvente, Informationen und Aufklärung zu queeren Inhalten (gesellschaftlich, kirchlich und theologisch), Mitwirkung in der ökumenisch queeren Andacht in der Verklärungskirche in Adlershof
Die Projektstelle Queere Arbeit ist Teil der Gemeindepädagogik im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost und wird von Pfarrerin Maike Schöfer und dem Kreisbeauftragten Friedrich Böhme geleitet. Sie endet vorerst am 31.12.2026.
"Queerbeet – Gedanken für alle"
Einmal im Quartal berichtet Béla Dörr über Neuigkeiten aus der "queeren Arbeit" im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost
"Queerbeet – Gedanken für alle" Ausgabe 1, August 2024
Weiterführende Lektüren zum Download
FAQ queersensible Jugendreisen
Darum geht es in diesem Text: "Wenn wir Jugendfreizeitangebote und Jugendreisen aller Art veranstalten, wollen wir möglichst vielfaltsoffen und sensibel für und mit allen Jugendlichen gemeinsam eine gute Zeit verbringen.Dazu gehört unter anderem auch, sich bewusst zu machen, dass Teilnehmende und Jugendleiter*innen ein großes Spektrum an sexuellen und geschlechtlichen Identitäten abbilden. Als Fachkräfte und Jugendleiter*innen machen wir uns in der Vorbereitung einer Jugendreise oder Jugendfreizeit Gedanken aus pädagogischer Perspektive: was ist uns bei der Durchführung der Veranstaltung wichtig?"
In den Medien
Fernsehbeitrag vom 14. Oktober 2024 im rbb https://www.rbb-online.de/der-tag/ort/270-Jahre-Adlershof.html
"Es tut sich etwas in Adlershof: Wir gehen ins Casablanca, das einzige Kino in Adlershof, im Erdgeschoss eines Wohnhauses, gegründet vor über 100 Jahren und regelmäßig für sein Programm ausgezeichnet. Wir fragen den Programmchef Apel, warum sich sein Kino halten kann. Und wir treffen in der Kirche Meike Schöfer, Pfarrerin mit Piercing und Nagellack. Seit eineinhalb Jahren ist sie hier in Adlershof. Sie setzt sich für queere Menschen ein, hat einen religiösen Instagram-Kanal und öffnet ihre Kirche für Begegnungen, auch in Form von Raves oder interkulturellen Übernachtungen." (Quelle: rbb)